![Familienpatin Sabine Wagner (li.) zeigt den Inhalt ihres „Werkzeugkoffers“. Kuscheltiere, Bücher und Bauklötze erleichtern den Zugang zu den Kindern, bestätigt Heike Hellbig vom Kinderschutzbund Foto: cs]()
Von Christina Schlie
Bargteheide. Wer kleine Kinder hat, braucht sich über Langeweile nicht zu beklagen. Schlaflose Nächte gehören zum Alltag. Ständig sind die Erwachsenen auf Trab, damit alles rund läuft. Gerade Alleinerziehende und ganz junge Mütter haben es oft schwer, den Alltag zu organisieren. Wenn dann noch nicht einmal die Großeltern, Tanten oder gute Freundinnen in der Nähe sind, ist schnell eine belastende Stresssituation programmiert.
Hilfe für alle Mütter
Hier kommen die Familienpaten ins Spiel. Sie unterstützen die Mütter, indem sie sich um die Kinder kümmern. „Zeitverschenker“ nennt Heike Hellbig von der Beratungsstelle Kinderschutzbund Stormarn liebevoll die Aufgabe der Familienpaten. Ganz egal, ob Erstlingsmütter oder Familien, in denen bereits mehrere Kinder im Haushalt leben. Wer ein Kind im Alter von bis zu einem Jahr versorgt, kann nach Unterstützung durch eine Familienpatin fragen. Die ehrenamtlich tätigen Frauen können einmal pro Woche für etwa zwei Stunden in die Familie kommen.
Dann kümmern sie sich ausschließlich um den Nachwuchs, spielen, gehen spazieren, füttern oder lesen vor, damit die gestressten Mütter ein wenig Zeit für sich selbst haben. „Mal in Ruhe zum Friseur gehen oder sich mit einer Freundin zum Kaffee treffen. Dabei schöpfen die Mütter neue Energie“, sagt Sabine Wagner. Sie ist seit drei Jahren Familienpatin. Die gelernte Bankkauffrau ist bereits seit 2010 ehrenamtlich im Kinderschutzbund tätig. Als Mutter von zwei erwachsenen Kindern, die Großeltern griffbereit vor Ort, hat sie Verständnis für Familien ohne jegliche Unterstützung. „Die Arbeit macht Freude und man bekommt unendlich viel zurück“, sagt Sabine Wagner. „Gerade, weil ich mit so unterschiedlichen Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen zusammenkomme lerne ich Toleranz und Verständnis.“
Kurzzeitige Entlastung
Oft brauchen die Paare oder Alleinerziehenden nur eine vorübergehende Entlastung, um den Familienalltag erfolgreich zu...