Die öffentliche Fahndung nach dem Bankräuber vom Holitzberg hat bisher keine brauchbaren Ergebnisse gebracht.
Am vergangenen Mittwoch war der Überfall auf die Haspa vom 2. August gegen 9.25 Uhr in der Sendung „Aktenzeichen XY“ ausgestrahlt worden. Darauf habe es nur zwölf Anrufe ohne Bedeutung gegeben, so Polizeisprecherin Ulrike Sweden.
Der Fall aus dem vergangenen Sommer hatte im Stadtteil und darüberhinaus für Aufsehen gesorgt. Bei dem Überfall hatte ein unbekannter Täter eine alte Dame zu Boden geschubst, die 77-Jährige wurde verletzt. Mehrere Kunde und Angestellte bedrohte er mit einer Waffe.
Der Mann flüchtete durch das Wohngebiet, kehrte dann aber offensichtlich noch einmal unerkannt in die Nähe des Tatortes zurück. Er entkam mit 3.500 Euro.
So wird der Täter, nach dem jetzt auch im TV gefahndet wird, beschrieben:
Der Mann ist zwischen 35 und 40 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und hat eine schlanke Figur. Die Polizei spricht von einem "europäischen Erscheinungsbild mit hellen Haaren". Zur Tatzeit trug der Mann eine graue Jacke mit dem Schriftzug der Firma "Logwin" auf der Vorder- und Rückseite, dunkelblaue Arbeitshose, weiße Turnschuhe, helle Wollhandschuhe, dunkler Rucksack auf dem Rücken.
Der Bankräuber trug eine grau-beige Wollmütze mit zwei großen, ausgefransten, selbst gefertigten Augenlöchern.
Jetzt sucht die Polizei nach Hinweisen. Dabei stellt sie vor allem die Frage: Wer hat am Tatort bzw. am Parkplatz des Naturbades Kiwittsmoor verdächtige Beobachtungen gemacht?
Wer kann Hinweise auf eine Person geben, auf die die Täterbeschreibung passt UND die im Besitz einer Jacke der Firma "Logwin" besitzt? Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Täter die Jacke in einem Restpostenmarkt in Norddeutschland frei erworben hat. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. (wb)
↧