![Der kleine Vural war das erste Baby 2014 im Katholischen Marienkrankenhaus]()
Das Marienkrankenhaus ist Spitzenreiter bei Hamburgs Entbindungsstationen: 3.293 Babys kamen im vergangenen Jahr dort zur Welt. Die katholische Klinik in Hohenfelde ist damit "Speerspitze" einer positiven Bewegung: Mit 21.267 Geburten kamen in den Hamburger Geburtskliniken und dem Geburtshaus im vergangenen Jahr 21.702 Kinder zur Welt. Besonders "erfolgreich" beim Nachwuchs waren auch das UKE mit 2.771 Geburten und die Asklepios Klinik Barmbek (2.731 Geburten).
Insgesamt wurden 459 Kindern mehr geboren, also etwa 2,1 Prozent mehr als noch 2012, als 21.243 Kinder bei 20.821 Geburten zur Welt kamen, teilte die Gesundheitsbehörde am Freitag mit. Eine so hohe Geburtenzahl wurde seit dem Jahr 1998, seitdem vergleichbare Daten vorliegen, nicht erreicht.
"Hamburg ist nicht nur eine attraktive, sondern auch eine lebendige Stadt“, so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. „Auch im vergangenen Jahr haben wieder viele Frauen aus dem Umland die Angebote in der Hansestadt genutzt. Eine schönere Wertschätzung für die Qualität der Geburtshilfe in den Hamburger Kliniken kann es kaum geben. Für werdende Mütter bleibt es ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Hamburger Geburtshilfen mit ihren neonatologischen Abteilungen auch für Früh- und Neugeborene eine herausragende Versorgung bieten.“
Krankenhaus (alphabetisch)
Geborene Kinder 2012
Geburten 2012
Geborene Kinder 2013
Geburten 2013
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
1.509
1.500
1.543
1.546
Albertinen-Krankenhaus
2.224
2.204
2.147
2.123
Asklepios Klinik Altona
2.540
2.471
2.570
2.479
Asklepios Klinik Barmbek
2.655
2.585
2.731
2.656
Asklepios Klinik Harburg
718
717
713
714
Asklepios Klinik Nord
1.671
1.628
1.674
1.639
Asklepios Klinik Wandsbek
898
896
764
762
Bethesda Krankenhaus Bergedorf
702
702
695
694
Ev. Amalie-Sieveking-Krankenhaus
909
911
1.076
1.073
Helios Mariahilf Klinik Hamburg
1.686
1.648
1.561
1.545
Katholisches...