Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Bei Maren soll niemand aus der Reihe tanzen

$
0
0
Maren Gebrandt-Buderhausen (v.l.) leitet die erste Line Dance Gruppe in St. Georg. Marga und Ingrid haben SpaßFoto: Grell St. Georg. Beim Verein „Lange Aktiv Bleiben“ LAB am Hansaplatz wird jetzt auch Line Dance angeboten. Hobbytänzerin Maren Gebrandt-Buderhausen hat sich angeboten, um insgesamt sechs Tänze zu vermitteln. „Wer dann weiter tanzen möchte, der kann sich einer professionellen Tanzgruppe in seinem Stadtteil anschließen“, sagt die Tänzerin, die zuerst einmal mit den Grundschritten loslegen möchte. Bei ihr darf keiner aus der Reihe tanzen, denn Line Dance ist vor Allem ein Tanz, bei dem in geraden Linien eine gemeinsame Choreographie gezeigt wird. Die Musikrichtung ist dabei weniger entscheidend und somit kann nach eigentlich jeder Musik auf einer gemeinsamen Linie getanzt werden. „Line Dance soll Spaß machen und Gemeinsamkeit bringen“, so Maren vom LAB. Jeden zweiten Dienstag im Monat will sie diesen Sport aus Amerika auch in St. Georg bekannt machen und weiß aus Erfahrung, dass Line-Dance-Anhänger jetzt überall in Hamburg Gruppen gründen. Marga und Ingrid, beide 71 Jahre alt, haben sich gerade zu ihrem ersten Anfängerkursus angemeldet und zuerst daran gezweifelt, ob sie es schaffen würden sich so gleichförmig im Takt zu bewegen. „Doch alle, die gern in der Gruppe tanzen, können mitmachen“, ermuntert Tanzlehrerin Maren, „es geht hier vor allem um die Bewegung und nicht gleich darum, einen Weltrekord aufzustellen“. Line Dance stärke aber auch die Konzentration und das Leistungsvermögen. „Einfach einmal vorbeikommen und ausprobieren“, so Maren Gebrandt-Buderhausen (kg) Line Dance, jeden zweiten Dienstag, LAB Hansaplatz, Tel.: 241490; 10 Euro für 6 Termine, nur mit Anmeldung

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974