![Das sind die jungen Unternehmer von AST. Simon Janssen, Nicole Kiemele, Fynja Peters, Sophia Bürgel, Aylin Elitemiz, Corinne Timpner, Lisa Matviyenko, Adam Friedmann, Lennart Ziemann, Will-Hendrik Beckmann, Niklas Bühre, Marc Kammann, Justine Brandt (von links nach rechts oben)Foto: güb]()
Wandsbek. 13 Schülerinnen und Schüler des PGW/Geschichtsprofils des Matthias- Claudius-Gymnasiums haben im Rahmen des Junior-Programmes des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln ein Dienstleistungsunternehmen gegründet. „AST - Abwechslung Spaß Technik“ heißt das Schülerunternehmen. Im Rahmen ihres gesellschaftswissenschaftlichen Profils am Matthias-Claudius-Gymnasium haben die Schüler am Wettbewerb der Stiftung der deutschen Wirtschaft „Junior“ teilgenommen und ihr Unternehmen gegründet
„Das „Abwechslung Spaß Technik“-Team hat sich darauf spezialisiert, älteren Menschen den Alltag sowohl durch Abwechslung, wie Ausflüge oder Spieleabende, zu verschönern. Außerdem wollen wir den älteren Menschen die technische Welt mit Handys und Computern näher zu bringen. Wir haben das Konzept für unser Programm so ausgerichtet, dass wie schwerpunktmäßig die Wünsche der Menschen – nämlich unseren Kunden – erfüllen können“, betont Will-Henrik Beckmann, der für AST den Weg an die Öffentlichkeit vorbereitet hat,
Die Schülerinnen und Schüler legen bei ihrer unternehmerischen Tätigkeit großen Wert auf das soziale altersübergreifende Miteinander und den Spaß. Mehrere zufriedene Privatkunden hat das „Abwechslung Spaß Technik“-Team schon für sich gewinnen können. „Dennoch sind wir als Unternehmen noch intensiv bei der Kundensuche. Unser - in unseren wöchentlichen Firmensitzungen definiertes Ziel - ist eine Kooperation mit einem Altersheim. In einer Seniorenwohnanlage können wir besonders viele Kunden erreichen“, erklärt Will-Henrik Beckmann.
„Wir würden uns sehr freuen, wenn interessierte Einzelpersonen oder Einrichtungen für ältere Menschen Kontakt mit uns aufnehmen. Sie erreichen uns im Internet unter www.ast-hamburg.com oder per Mail unter abwechslungspasstechnik@gmail.com“, fügt er hinzu. (güb)