Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Hamburg: 24-Jährige leitet die Bücherhalle

$
0
0
„Einfach mal stöbern und sich inspirieren lassen – es gibt zum Beispiel eine riesige Auswahl an Filmen und so viele tolle Kochbücher“, empfiehlt Leonie Hintz (24), neue Leiterin der Bücherhalle in BarmbekFoto: Busse Hamburg. „Lesen ist meine Berufskrankheit“, sagt Leonie Hintz und lacht. Anfang November hat die junge Frau die Leitung der Bücherhalle in Barmbek übernommen – eine „tolle Chance“ sagt die 24-Jährige, die sich auf ihre Zukunft in Barmbek freut. „Hier ist so viel am Entstehen und ich fühle mich schon richtig wohl“, meint Hintz, die bald auch ihre Wohnung an der Fuhle beziehen und dann auch privat mitten im Stadtteil angekommen sein wird. Aufgewachsen ist sie in Schleswig-Holstein, in der Nähe von Bad Segeberg. Zum Studium der Bibliothekswissenschaften hat es sie erst nach Stuttgart gezogen, dann zurück in den Norden nach Hamburg. Zwischendurch hat sie ein Jahr lang in Paris gelebt und dort vielfältige Erfahrungen in einer Bibliothek gesammelt. 42.500 Medien zum Ausleihen Neben dem Umgang mit Büchern liebt sie vor allem den Kontakt zu den vielen unterschiedlichen Menschen. „Die bunte Mischung macht meinen Beruf so spannend. Mit jedem Nutzer und jeder Nachfrage lerne ich etwas dazu“, erklärt sie. Kein Wunder, bei den rund 42.500 Medien, die die Bücherhalle in Barmbek bereithält. Etwa 169.000 Besucher haben im vergangenen Jahr 403.000 Mal Bücher, Zeitschriften, Spiele, CDs und DVDs ausgeliehen – eine beeindruckende Zahl. Daneben finden in der Bücherhalle regelmäßig Veranstaltungen statt, wie „Dialog in Deutsch“ und Vorlesen für Kinder, in Zusammenarbeit mit Lesewelt Hamburg e.V. „Ich habe gerade zum ersten Mal ein Bilderbuchkino gemacht. Es war süß zu sehen, wie die Kinder reagiert haben“, erzählt Leonie Hintz. Einer ihrer Schwerpunkte ist der weitere Ausbau der Abteilung für jugendliche Leserinnen und Leser, die HÖB4U (sprich: HÖB for You). Dass sie auch den Bereich Musik und Theater verantwortet, überrascht nicht, schließlich ist sie nicht nur eine begeisterte Leserin (aktuell „Die Zeit, die Zeit“ von Martin Suter), sondern auch großer Theater- und Opern-Fan, der sich im Verein „Junge Opernfreunde Hamburg“ engagiert.(cb)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974