Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Dulsberger: „Wir wollen eine Krause-Halle!“

$
0
0
Der Leiter des Stadtteilbüros Jürgen Fiedler (v.l.), die Vertreter des Stadtteilrates Martin Heger, Kerstin Zacher und Dr. Roger Popp sowie der Schulleiter der Stadtteilschule Barmbek Bernd Tißler setzen sich für eine stadtteilbezogene Nutzung des Plangrundstücks an der Krausestraße einFotos: Burmeister Von Britta Burmeister Hamburg. Nach mehrjährigem Planungsstillstand hat das Bezirksamt die Arbeit am Bebauungsplan Dulsberg 6/Barmbek 7 wieder aufgenommen. Um die Umsiedelung eines Autohändlers von der Steilshooper Straße zu ermöglichen, soll das Plangebiet zwischen Krausestraße und Bahndamm als Gewerbefläche ausgewiesen werden. Nun hat sich der Stadtteilrat eingemischt. Er fordert, die Fläche im Interesse des Stadtteils zu überplanen. Und der wünscht sich kein Gewerbe, sondern Grünflächen und eine multifunktionale Dreifeldsporthalle. Die Idee für die „Emil-Krause-Halle“ stammt aus der Stadtteilschule Barmbek, die direkt gegenüber des Plangebietes ihren Oberstufenstandort hat. Das Konzept der Multifunktionshalle mit angrenzenden Pavillons und Ateliers für bürgerfreundliche Kommunikation wurde bereits 2009 für das Schulgelände in der Dieselstraße entworfen. Doch die Entwicklung des Grundschulstandortes „Kleiner Tieloh“ musste vor anderen Plänen zurückstehen: Um zwischen Dieselstraße und Steilshooper Straße Raum für den Wohnungsbau zu schaffen, soll der Wilhelm-Rupprecht-Sportplatz auf das Schulgelände zwischen Dieselstraße und Bramfelder Straße verlagert werden. Die Pläne für die Schul- und Stadtteilsporthalle verschwanden in der Schublade. Für den Stadtteil „Seit nun klar ist, dass die Krausestraße nicht vierspurig ausgebaut wird, rückt die Fläche zwischen Bahndamm und Krausestraße für uns in nachbarschaftliche Nähe. Deshalb haben wir die Pläne an den neuen Standort angepasst und im Stadtteilrat zur Diskussion gestellt,“ erklärt Bernd Tißler, Schulleiter der Stadtteilschule Barmbek. Auf einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema „Dulsberg 6“, zu der der Stadtteilrat am Dienstag vergangener Woche eingeladen hatte, kam das Projekt „Emil-Krause-Halle“ an. Gleichzeitig wurde deutlich, dass sich ein Großteil der Anwohner den Erhalt von öffentlichen Grünflächen wünscht. „Der Bebauungsplan hat so wie er jetzt vorliegt nichts mit dem Stadtteil zu...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974