Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Ahrensburg: 700-Jahr-Party steigt im September

$
0
0
Michael Sarach (l.), Petra Haebenbrock-Sommer und Roland Wilde stellten vergangene Woche erste Events der 700-Jahr-Feier vorFoto: stb Ahrensburg. Seit Monaten ist die Verwaltung mit der Planung des Festprogramms zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt im kommenden Jahr beschäftigt. Vergangene Woche präsentierten Bürgermeister Michael Sarach, Bürgervorsteher Roland Wilde und die Kulturmanagerin Petra Haebenbrock-Sommer erste Details. Eingeläutet werden die Festlichkeiten bereits mit dem Neujahrsempfang. Laut Kulturmanagerin Petra Haebenbrock-Sommer werde es neben fünf Hauptveranstaltungen weitere 27 Events geben, die über das Jahr verteilt sind und an verschiedenen Orten stattfinden sollen. Mitwirkende seien unter anderem der Rosenhof-Chor, der Historische Arbeitskreis, die Niederdeutsche Bühne sowie Chöre und Schülerbands. Da das Stadtjubiläum unter dem Motto „Von den Bürgern, für die Bürger“ steht, wünscht sich die Verwaltung noch Ideen und praktische Hilfe von den Ahrensburgern (Kontakt unter Tel.: 04102/772 56). Das Budget ist mit 150.000 Euro knapp. Die Stadt sei auf Unterstützung von Vereinen und Institutionen angewiesen, sagt Bürgermeister Sarach. Die halten sich jedoch bislang zurück. 30 Gäste kamen zur Versammlung, zu der die Stadt vergangene Woche eingeladen hatte. Dort kündigte die Kulturmanagerin auch eine Ausstellung im Marstall vom 16. März bis 30. Juni an, bei der die Besucher durch die Geschichte der Stadt reisen. In vier Räumen können sie Ahrensburg zum Beispiel im Mittelalter erleben sowie interaktiv einen Blick in die Zukunft werfen. Auch hierfür werden noch Helfer gesucht. „Wir suchen noch dringend Handwerker, die uns bei dem Bau und Anstrich der Ausstellung unterstützen“, sagt Petra Haebenbrock-Sommer. Die zentrale Veranstaltung zum Jubiläumsfest sei am 7. September geplant. Von 10 bis 18 Uhr werde entlang der Großen Straße gefeiert. Ein Abschlusskonzert des Ahrensburger Sinfonieorchesters sei am 22. November geplant. Am Donnerstag, 5. Dezember, solle ein erster Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm in den Druck gehen. (stb)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974