Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Stoffbeutel gegen Tüte

$
0
0
Der kleine Mats (4) weiß bereits, das Plastik Müll ist und geht mit gutem Beispiel voran. Für seine Plastiktüte bekommt er von Jessica von Fischer-Treuenfeld eine kleine Kängeru-TascheFoto: kg Hamburg. In der Woche der Abfallvermeidung hat die Hamburger Stadtreinigung auf dem Wandsbeker Marktplatz Plastiktüten gegen Stoffbeutel eingetauscht. Jeder, der beim Einkaufen unterwegs war und seine Tüte aus umweltschädlichem Plastik abgeben wollte, bekam eine der neuen zusammenfaltbaren Känguru-Beutel oder eine Einkaufstasche aus Stoff. „Plastiktüten sind ein Symbol der Wegwerfgesellschaft und eine große Gefahr für die Umwelt“, weiß auch Jessica von Fischer-Treuenfeld, die bei der Stadtreinigung ein Freiwilliges Ökologisches Jahr macht. „Einwegtüten sind zwar praktisch, es gibt aber jede Menge Alternativen.“ Heinz Meyer, Kümmerer für Wandsbek Fünf Milliarden Plastiktüten landen in Deutschland in jedem Jahr auf dem Müll und belasten dadurch Wälder, Flüsse und Meere, mit oft dramatischen Folgen für die Tiere, die dort leben. „Einwegtüten sind zwar praktisch, es gibt aber jede Menge Alternativen“, meint Heinz Meyer, der Kümmerer für Wandsbek. Die neue Känguru-Tasche der Stadtreinigung lässt sich auf die Größe eines Handys zusammenfalten und passt somit ganz bequem in jede Handtasche und kann auch bei einem Spontaneinkauf verwendet werden. „Gut ist es“, so Heinz Meyer, „die neue Tasche einfach immer dabeizuhaben, um auch bei ungeplanten Einkäufen vorbereitet zu sein.“ Ob nun die Känguru-Tasche oder der gute alte Stoffbeutel, beide machen die Plastiktüte überflüssig. Zusammen mit vier engagierten Schulabgängern, die bei der Stadtreinigung Hamburg ein Freiwilliges Ökologisches Jahr machen, wurden an Passanten überall rund um den Wandsbeker Markt insgesamt 1.000 Taschen verteilt. Schon der vierjährige Mats, der mit seinen Großeltern zum Tüten-Tausch gekommen war, wusste, warum Plastik nicht gut ist für die Natur. „Das ist keine Tüte, das ist Müll“. (kg)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974