![Familien mit Kindern, die in der Gegend wohnen, freuen sich über die neue Freizeitfläche am Lohmühlenpark. Familie Cornelßen kommt täglich mit den Zwillingen zum Café-Container und trifft sich mit Freunden zum Klönsnack Fotos: Grell]()
St. Georg. Die Umgestaltungsarbeiten am Lohmühlenpark laufen seit der Vollsperrung der Straße Berliner Tor auf Hochtouren. Ein Café-Container und erste Kunstobjekte wurden aufgestellt und jetzt auch ein Basketballfeld direkt auf dem Asphalt installiert. „Super“ finden das Paul und Anne. Sie studieren Public Management an der HAW und sind in ihren Pausen jetzt gut versorgt, können sich sogar sportlich betätigen. Allerdings sind Autofahrer verärgert über diese neue Verkehrslage. Die Sperrung beginnt bereits vor der Alexanderstraße, die rechts vom Berliner Tor abzweigt und bis vor kurzem noch zur Lindenstraße durchging. „Das kleine Stück hätte man den Autofahrern lassen können“, meint Opel-Fahrer Stefan Grund. Viele kulturelle Aktionen sollen nun vorerst ein Stück neue Erholungsfläche für den Stadtteil bringen.
Familie Cornelßen ist von der neuen Fläche direkt vor ihrer Haustür begeistert. Mit den beiden drei Monate alten Zwillingsmädchen verbringt das junge Paar viel Zeit auf der gesperrten Straße.
„Wenn der Lohmühlenpark vergrößert werden würde, wäre das ein Segen für uns mit den Kids“, so die frisch gebackenen Eltern.
Die Anwohner in der Lindenstraße sind die einzigen, die bisher keinen Grund zur Freude haben. Zusätzliche Lärmbelastung durch den umgeleiteten Verkehr lässt sie nachts nicht schlafen. „Wir hoffen auf eine baldige Öffnung des Berliner Tors, damit das Verkehrschaos ein Ende hat“, so Baldomero Fernandez und Maria Teresa Domingues vom ansässigen Reisebüro. Sie haben Angst Kunden zu verlieren, weil die Lindenstraße jetzt ständig überfüllt sei, sagen die Unternehmer.
Michael Schulz vom Vor-Ort Büro am Hansaplatz bestätigt, dass die Meinungen über die Situation am Lohmühlenpark geteilt sind. Die Lindenstraßenbewohner haben bereits eine Arbeitsgruppe zum Thema gegründet, die HAW Studenten können sich gar nicht mehr vorstellen, wie es war, als noch die Autos vorbeirauschten. Anfang November soll nun entschieden werden, wie es weitergeht mit dem...