![Halbachsig wird am Schwanenwik geparkt. Der alte Radweg ist kaum noch zu erkennen. Auf der Fahrbahn wurde bereits ein Fahrradstreifen angelegt. Das Parken auf dem Gehweg ist geplant Foto: Hanke]()
Uhlenhorst. Parkplätze suchen Autofahrer in manchen Gegenden von Uhlenhorst immer wieder vergebens. Am Winterhuder Weg, am Hofweg und an der Papenhuder Straße sowie in den kleinen Straßen zwischen diesen Hauptachsen des Stadtteils und am Schwanenwik herrscht in Sachen Parkplatzsuche oft Verzweiflung pur – wie in allen citynahen Altbauvierteln. Die Folge: Falschparken auf Geh- und Radwegen oder ganz abenteuerliches Abstellen der Pkw´s vor Einfahrten, Übergängen und Bushaltestellen.
Mit einigen Brennpunkten des Falschparkens hat sich der Regionalausschuss Barmbek/Uhlenhorst/Hohenfelde/Dulsberg in den vergangenen Wochen und Monaten beschäftigt. Die Grünen hatten beantragt die Parksituation am Winterhuder Weg im Bereich der Einmündung Averhoffstraße und vor der Kita, Winterhuder Weg 11, zu entschärfen und zu prüfen, ob Absperrelemente die Situation nicht verbessern könnten. Anwohner und Kinobesucher parken regelmäßig abends rund um die Einmündung Averhoffstraße auf Geh- und Radwegen. Vor der Kita stellen zahlreiche Eltern morgens und nachmittags ihre Autos verkehrswidrig ab. Das Bezirksamt Hamburg-Nord sieht nur die Möglichkeit verschärfter Polizeikontrollen. Für effektiv gesetzte Poller oder Bügel würde der Platz fehlen, so die regionale Verwaltung.
Gehwegparken gestattet
Verbessert wurde dagegen die Situation am Schwanenwik. Ein Anwohner hatte bemängelt, das viele Autos nicht wie angeordnet halbachsig auf dem Gehweg, sondern auf dem nur noch schemenhaft sichtbaren Radweg parken würden. Hier wird die Parksituation neu geregelt. Kürzlich wurde ein Fahrradstreifen auf der Fahrbahn angelegt. Vermutlich wird das Parken auf dem Gehweg nun gestattet. Ein Ärgernis für viele Anwohner ist auch das ständige Parken in der zweiten Reihe an der Papenhuder Straße. Um diesen Missstand zu beseitigen, hatte der Regionalauschuss bereits die Prüfung einer Parkscheibenregelung und die Weiterführung eines Schutzstreifens für Radfahrer bis zur Mundsburger Brücke...