![Jan Meifarth an seinem Arbeitsplatz im Eckhorst Gymnasium. Er wird dort ein Jahr lang als Bufdi beschäftigt seinFoto: cs]()
Bargteheide. Wer meinen könnte, mit bestandenem Abitur ist man froh, die Schule nur noch von außen sehen zu müssen, der irrt. Zumindest im Fall von Jan Meifarth. Der 19-Jährige hat gerade erfolgreich sein Abitur am Eckhorst Gymnasium bestanden, und kommt trotzdem jeden Tag wieder her. Und das sogar äußerst gerne.
Jan Meifarth ist der neue und erste Medien-Bufdi (Bufdi: Abkürzung für Bundesfreiwilligendienst) an der Bargteheider Schule, ja sogar in ganz Schleswig-Holstein. Eine Auszeichnung, schließlich hatten sich auf die Stelle 14 weitere Interessenten beworben. „Dass Jan der Richtige ist, hat ein ganzes Gremium entschieden. Das war kein leichtes Heimspiel, er hat uns mit seiner Art einfach überzeugt“, so Michael Schwarz, schulfachlicher Koordinator. Der Lehrer ist selbst ausgebildeter Journalist und betreut die Stelle inhaltlich und pädagogisch.
Neben technischem Verständnis zählt vor allem der Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Hier bewegt sich der Hobbyfotograf aus Delingsdorf auf gewohntem Terrain, hat er sich doch als Jugendgruppenleiter bei der Freiwilligen Feuerwehr seiner Gemeinde und als Betreuer im Konfi-Camp verdient gemacht.
Die Ausstattung des neu geschaffenen Lern- und Medienzentrums des Eckhorst Gymnasium lässt wenig Wünsche offen. Es gibt einen Filmraum, vergleichbar mit einem kleinen Kino, dazu eine Greenscreen und eine professionelle Kamera, um selbst filmisch aktiv zu werden. Schnitt-PCs, zwei Beamer für Präsentationen sowie zwei internetfähige Recherche-PCs runden die Ausstattung ab. Im angrenzenden Stillarbeitsraum sind gerade die Schüler der Oberstufe, um sich zum Lernen zurückzuziehen. Durch die angegliederte, gut sortierte Bibliothek wird das Angebot des Lern- und Medienzentrums komplett. Finanziert wurde das Projekt in Teilen von der Stadt und der Sparkassenstiftung Stormarn.
Medienumgang lernen
„Die Schüler haben hier die Chance, mit allen Medien umzugehen, vom Buch, über die Zeitung, das Internet, Radio...