Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Nachts mit Musik in Rahlstedt

$
0
0
Geigerin und Tänzerin „Esmeralda“ begeisterte die geladenen Gäste im Theatersaal der Parkresidenz mit osteuropäischen WeisenFoto:  Bätz Von Hubert Bätz Rahlstedt. Die „Rahlstedter Kulturwochen“ gehören zu den wichtigsten Ereignissen in Hamburgs Norden. Zur Eröffnung der 19. Kulturwochen in der Parkresidenz Rahlstedt waren jetzt Vertreter von Parteien und Vereinen, Künstler sowie Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und seine beiden Amtsvorgänger Cornelia Schröder-Piller und Gerhard Fuchs gekommen. Seit August finden bereits Veranstaltungen statt, und so gab es schon jetzt eine Menge Lob für das Organisations-Trio des Rahl- stedter Kulturvereins Heide-Marie Seubert, Wera Tränckler und Carmen Hansch. Noch bis zum 10. Oktober läuft das Programm mit insgesamt 80 Veranstaltungen. Manfred Feldmann, früher Juwelier in Rahlstedt und Mitbegründer der Kulturwochen, warf einen Blick zurück: 1995 traten noch Schüler des Oldenfelder Gymnasiums öffentlich auf. Zahlreichen Rahlstedter Institutionen, Vereine, Schulen, Kirchen, und Einzelkünstler waren von der Idee begeistert. Zu einer wichtigen Unterstützerin der Kulturwochen wurde die damalige Ortsamtsleiterin Gudrun Moritz. Mit den Jahren wurde aus dem Projekt schließlich die Rahlstedter Kulturwochen. Das Besondere an den Kulturwochen ist die Mischung aus Kunst von Laien und Profi-Künstler. Jedes Jahr stehen besondere Rahl- stedter Künstler im Mittelpunkt. Dieses Mal ehrte man den Maler Jens Cords. Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff zeichnete auch Jürgen Wittern, der wegen Krankheit an der Eröffnungsfeier nicht teilnehmen konnte, für die Arbeit am neuen Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur aus. Wittern ist bekannt für seine heimatkundlichen Beiträge, die sich meist mit Hofstellen in Meiendorf, Oldenfelde oder historischen Gebäude in Rahlstedt befassen. Werner Jansen vom Rahlstedter Kulturverein gab den Gästen noch einen Tipp auf den Weg. „Zur Kultur in Rahlstedt kann auch gehören, abends einfach mal den Fernseher aus zu schalten und stattdessen durch Rahlstedt gehen.“ Infos und Programm im Internet unter

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974