Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Niedrige Mieten als Chance für Horn

$
0
0
In den Von-Dratelnsche Park am Bauerberg trauen sich manche Senioren wegen frei laufender Hunde nur noch selten Horn. Wie kann man das Geschäftsviertel Horner Landstraße, in dem es seit geraumer Zeit viel Leerstand und wenig Hoffnung gibt, wieder auf die Beine stellen? Das war die zentrale Frage einer Diskussionsveranstaltung in der Gaststätte „Limnos“, zu der der Bürgerschaftsabgeordnete Hansjörg Schmidt (SPD) eingeladen hatte. Zwölf Bürger beteiligten sich engagiert an dem Gespräch und brachten zahlreiche Ideen und Anregungen ein. Die große Hoffnung ist der Strukturwandel im Viertel. Während in Zentrum der Stadt die Mieten drastisch weiter steigen, hat Horn den Vorteil, dass die Mieten noch erschwinglich sind. Außerdem werden weitere Wohnungen in Horn gebaut. Es bewirkt, dass immer mehr junge Menschen nach Horn ziehen. Deshalb, so der allgemeine Tenor in der Runde, müsse vor allem mehr für die die Jugend im Viertel getan werden. Wichtig wäre es, Treffpunkte für die jungen Menschen zu schaffen. „Auch die Schanze lag mal am Boden“ In Horn blickt man (weit) nach vorn Je besser die jungen Leute an den Stadtteil gebunden werden, um so schneller ihre Identifizierung mit Horn. Sie sollen selbst auf die Idee kommen, kleine Geschäfte in Horn zu eröffnen, Coffeeshops, vielleicht sogar Boutiquen und kleine In-Läden. „Auch das Schanzenviertel lag vor nicht allzu langer Zeit am Boden und hat sich zu einem beliebten Wohngebiet mit vielen interessanten Geschäften entwickelt“, berichtet Hansjörg Schmidt. Kaum Angebote für Senioren Allerdings – so weit ist Horn noch lange nicht. Die Teilnehmer der Diskussionsrunde beklagten vehement die aktuelle Situation an der Horner Landstraße - und das vor allem für die älteren Menschen, die dort leben. So wie für die jungen Bewohner des Viertels gibt es auch kaum Angebote für Senioren. Von Nahversorgung kann keine Rede mehr sein. Um eine Geldinstitut aufzusuchen, müssen sie weite Wege auf sich nehmen. Nicht einmal mehr ein Bankautomat, an dem sie etwas Geld abheben könnten, steht in der Ladenzeile. Auch andere Geschäfte...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974