Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Mit Dellen, aber lecker

$
0
0
Vor dem Entsaften oder Marmelade Kochen kommt das Schnippeln, die braunen Stellen müssen weg Foto: Hörmann City. Slow Food, die Evangelische Jugend, Brot für die Welt und die Christlichen Pfadfinderinnen – gleich mehrere Verbände zeigten am Sonnabend den Hamburgern in der City auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz, wie sie altes und schrumpeliges Obst vor der Mülltonne retten können. Der Trick: Einfach Marmelade selbst einkochen oder aus dem Obst leckeren Saft machen. „Die braunen Stellen sind nicht schädlich, man muss sie einfach nur wegschneiden“, sagt Karsten Schulz von der Evangelischen Jugend, „nur bei Schimmel bitte aufpassen, aber Obst mit Dellen schmeckt genauso lecker wie ohne.“ Das Obst, das auf den Wiesen einfach liegen bleibt, ist nur die Spitze des Eisbergs. In Deutschland wird einfach zu viel weggeworfen, sagen die bewussten Esser von Slow Food, jedes achte gekaufte Lebensmittel landet im Müll, das sind 82 Kilogramm pro Kopf im Jahr. Beim Obst kann jeder ganz leicht anfangen. „Es ist doch einfach verrückt, dass wir hier Früchte vergammeln lassen und dann das Obst aus anderen Ländern importieren“, sagt Karsten Schulz von der Evangelischen Jugend. Recht hat er – also ran an die Schrumpel-Äpfel. (sh)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Trending Articles